Winterarbeiten auf dem Golfplatz
Auch in diesem Winter führen wir wieder einige Sanierungsmassnahmen auf unserem Golfplatz durch. Es werden einige Bunker überarbeitet, die Bewässerungsanlage muss an einigen Stellen optimiert werden, da sich in diesem Sommer wiederholt Trockenstellen gezeigt haben.
Bei den Sanierungsarbeiten kann es zu kurzzeitigen Spielbeeinträchtigungen kommen, die Fahne wird dann deutlich vor dem Grün im Fairway platziert. Nach den Arbeiten werden die Bereiche abgesperrt und sollen nicht betreten werden, der Spielbetrieb wird dadurch aber nur minimal beeinträchtigt.
Am 9. November 2020 haben wir mit der Sanierung von einigen Bunkern auf unserem Golfplatz begonnen. Wir werden euch mit Fotos und kurzen Beschreibungen über die Arbeiten auf dem Laufenden halten.
Im ersten Schritt wurden die zu sanierenden Bunker definiert und ausgepflockt, um die genaue Lage und Grösse zu definieren.
Über 30 Jahre herausgeschlagener Sand führt zwischen dem Bunker und dem Grün zu einer grossen Anhäufung von Sand, das Gras findet keinen richtigen Halt mehr und die Kanten brechen bei Belastung durch Maschinen oder Golfspielern ab (Bild - Grün 4)
Auch das Umfeld muss abgetragen werden, um eine schöne und gleichmässige Form zu erhalten (Bild - Grün 1)
Die Ausformung an Grün 9 ist beendet. Jetzt wird noch die Bunkersohle bearbeitet und die neuen Grassoden gelegt.
An Loch 3 ist die Bunkersohle ausgeformt und der spätere Bunker angezeichnet
An Loch 17 erkennt man die grosse Sandmenge, welche sich über die vielen Jahre durch das Herausschlagen der Bälle am oberen Rand angesammelt hat
Am Ausgang des Grünbunker 5 hat sich über die Jahre ca. 40 cm Sand angesammelt
Am Loch 9 ist alles vorbereitet für die neuen Rasensoden
Loch 9
Loch 9, der Soden ist ausgelegt. Im Frühling, nach dem er festgewachsen ist, wird die genaue Kontur des Bunkers ausgeschnitten